Der Tag war heute so voll gepackt, dass ich schon dachte ich bekomme mein 19.
Creadienstags DING, mein 1. auf dem neuen Blog, heute nicht mehr angefangen, geschweige denn fertig. Hat aber doch noch geklappt.
So aufwendig ist es nicht und wie ich finde, ein super schönes Geschenk. Deshalb hier meine kleine Anleitung dazu.
|
Ihr benötigt Stoff-Quadrate. Hierfür eignen sich auch sehr gut
Stoffreste. Meine haben eine Größe von 10,5 cm x 10,5 cm inkl. 1 cm
Nahtzugabe ... |
|
... und dieverses Füllmaterial. Da ich meine Fühlsäckchen nachher auch
mal waschen möchte habe ich Kleinigkeiten gewählt die Wasser abkönnen.
Glasmurmeln, Legosteine, Knöpfe, Flaschenverschlüsse , Kleingeld uä. |
|
Nicht waschbare Dinge z.B Mais kann man auch in so ein gelbes Ei füllen und mit Tesafilm straff zukleben, dann eignet es sich aber weniger zum befühlen. ;-) |
|
Zwei Quadrate werden nun rechts auf rechts aufeinander gelegt. Schön ist es zB. eine Kordel, Webbänder oä. mit einzunähen. Man kann auf die Kordel auch Perlen auffädeln. |
|
Das entsprechende Teil einfach zwischen die 2 Stofflagen auf oder über die Nahtzugabe legen. |
|
Nun das ganze einmal rundherum absteppen, dabei aber eine Seite offen lassen und die Ecken bis kurz über der Naht abschneiden. |
|
Das Säckchen wenden, die Ecken schön herausdrücken und füllen. Man kann Füllwatte dazunehmen, dann werden die Säcken praller. |
|
Für Fühlsäckchen ist es aber schöner die Watte wegzulassen. Nun die Nahtzugabe der offenen Seite nach Innen falten ... |
|
... und glatt bügeln. |
|
Jetzt das Säckchen auseinander ziehen , so zusammenlegen, dass die Seitennähte aufeinanderliegen ... |
|
und knappkantig absteppen. |
|
Fertig! |
Letztes Jahr im Sommer habe ich schon einmal welche genäht und auf der Geburtstagfeier meines 9jährigen damit
Fühl- und Geräusche-MEMORY gespielt. Es ist ein schönes Spiel um die Bande wieder ein wenig ruhiger zu bekommen und ist tatsächlich super gut angekommen. Natürlich eignen sich solche Säckchen auch als
Baby-Spielzeug a`la PEKIP. Säckchen mit Kleinteilen aber am Besten doppelt zunähen und dem Baby nur unter Aufsicht zum Spielen geben.
So, ich hoffe ihr habt genau so viel Spass damit wie meine Kinder und ich!
Richtig klasse sieht das aus. Ich habe sowas ähnliches auch auf meinem Blog: http://zottellotte.blogspot.de/2013/01/fuhl-memory-fur-kleine-krabbelfinger.html
AntwortenLöschenLG
Zottellotte Sonja
Hallo Sonja,
AntwortenLöschenDanke! Da muss ich ja mal bei dir gucken. Hatte ich sowieso noch vor. ;-)
LG,
Silke
Superidee - toll gemacht!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Danke Sonja,
AntwortenLöschenauch für die Aufnahme in deine Spieleliste.
LG,
Silke
Danke für die tolle Idee, dass werde ich ganz sicher versuchen. Der Zwerg wird sich freuen. ;-)
AntwortenLöschenLG Andrea
Richtig tolle Idee. Danke, allerdings habe ich gleich an meine Katze gedacht :-) Die spielt unheimlich gerne mit der Ü-Eierverpackung wenn dort etwas drin raschelt.
AntwortenLöschench werde ihr ein paar Säckchen nähen und noch etwas Katzenminze mit reinstreuen. Wenn die Säckchen rumliegen sieht es besser aus als die gelben Ü-Eier ;-) vielen lieben Dank!!!